Kia Stinger GT 3.3 T-GDI V6 AWD Panorama-Schiebedach Mod.23

Fahrzeugnr.: 31787, unverbindliche Lieferzeit: ca. 14 Tage , Landesversion: EU - Europa, Gebrauchtwagen
Gesamtpreis
53.680,– €
incl. 19% MwSt.

PDF-Datei, Fahrzeugexposé drucken
Beispielbilder, ggf. teilweise mit Sonderausstattung
  • Außenfarbe Snow white pearl
  • Innenausstattung Leder Schwarz
  • Getriebe Automatik
  • Antriebsart Allrad
  • Zylinder 6
  • Partikelfilter 1
  • Schadstoffklasse Euro 6d-TEMP
  • Hubraum 3.342 ccm
  • Kraftstoff Benzin
  • Kategorie Sportwagen/Coupe
  • Kilometerstand 2.200 km
  • Erstzulassung 14.04.2023
  • Modelljahr 2023
  • Zustand unfallfrei

Außenfarbe
Snow white pearl

Innenausstattung

Innenausstattung
Leder Schwarz

Beschreibung

Listenpreis Hersteller 61.510€ zzgl. Überf. ca 1.300€

enthaltene Extras:

  • elektrisches Glasschiebedach (ausstellbar) (P3)

Serie:

Innen     

  • GT Interior
  • 12V-Anschluss vorne und hinten
  • Ambientebeleuchtung
  • Aluminium-Einstiegsleiste
  • Aluminiumpedale
  • D-förmiges Lenkrad inkl. Schaltwippen und Lenkradheizung
  • Ledersitze Schwarz
  • elektrisch verstellbare Vordersitze inkl. Lendenstütze und Memory
  • Power Air-Cell Vordersitze
  • elektrische Fensterheber
  • ISOFIX
  • Klimaautomatik 2-Zonen
  • LED-Beleuchtung im Innenraum
  • Lenksäule elektrisch verstellbar
  • Mittelarmlehne inkl. Aufbewahrungsbox
  • Sitzbelüftung vorne
  • Sitzflächenverlängerung für Fahrersitz
  • Sitzheizung vorne und hinten
  • Lenkrad beheizt
  • Regensensor

Infotainment & Kommunikation       

  • 10,25" Navigationssystem, USB, Digital Radio (DAB +), Apple Carplay & Android Auto Kompatibilität
  • Harman Kardon Premium Soundsystem
  • Multifunktionslenkrad
  • Bluetooth, Freisprecheinrichtung
  • Wireless Ladestation für Smartphone

Sicherheit & Assistenz           

  • 360 Grad Kamera (View Monitoring System)
  • 7 Airbags (Knie-, Front-, Seiten- und Vorhangairbags)
  • automatische Lichtsteuerung
  • automatischer Dimm-Innenspiegel und Außenspiegel
  • Brembo Bremsscheiben und Bremssättel
  • Dead Angle Detection & Active Driving Assistance
  • elektrisch betriebene Handbremse
  • Head-up-Anzeige
  • ISG
  • Parksensoren vorne und hinten
  • Rückfahrkamera, Rundumsichtkamera (Surround View Monitor)
  • Smart Cruise Control inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer (SCC)-Abstandstempomat
  • Smart Key -Keyless Entry
  • Supervision Cluster
  • Verkehrszeichenerkennung
  • Launch Control
  • BSD - Blind Spot D. - Spurwechselassistent (Toter Winkekl As.)
  • Frontkollisionswarner (Forward Collision Avoidance Assist, FCA)
  • Intell.Geschwindigkeitsassistent (Intelligent Speed Limit Assist, ISLA)
  • Spurhalteassistent, Stauassistent, Autobahnassistent, Ausstiegswarner
  • RCTA
  • ECS, ABS ,HAC, ESC,

Außen

  • GT Exterior
  • Aircell
  • elektrisch verstell-, klapp-, beheizbare Außenspiegel mit Blinker und Einstiegsbeleuchtung
  • GT-Logo
  • LED-Rückleuchten
  • LED Scheinwerfer vorne inkl. Dynamischem Kurvenlicht
  • LED-Tagfahrlicht
  • sichtbarer Auspuff  4 Auspuffrohre
  • Smart Auto -elektrische Heckklappe

Räder & Technik        

  • 19 Alufelgen
  • Antriebsmodus-Steuerung
  • elektronisch verstellbares adaptives Fahrwerk
  • Ersatzrad
Sonstiges
  • Anzahl Sitzplätze 5
  • Erstzulassung 14.04.2023
  • Kilometerstand 2200

Auslieferung & Services

Sonstiges
Verbrauchsangaben nach NEFZ
  • Verbrauch kombiniert: 10,5 l/100km
  • Verbrauch innerorts: 14,3 l/100km
  • Verbrauch außerorts: 8,3 l/100km
  • CO2-Emission kombiniert: 240 g/km
  • Energieeffizienzklasse: F

Informationen über Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch i.S.d. Pkw-EnVKV. Download

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.